Entdecken, kaufen, mitmachen: Der Jenaer Kunstmarkt wird zur Begegnungsstätte
Am Samstag, 08. November 2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr lädt das historische Volksbad Jena zum 14. Jenaer Kunstmarkt ein. Die inzwischen zur Tradition gewordene Veranstaltung bringt erneut Kunstschaffende, Kunsthandwerker:innen und Kunstinteressierte zusammen. Besucher:innen erwarten einzigartige Arbeiten, persönliche Gespräche mit den Künstler:innen und ein abwechslungsreiches Begleitprogramm – ideal für alle, die Qualität, Regionalität und kreativen Austausch schätzen.
1. Jenaer Lichtergarten vom 5. bis 21.12. im Botanischen Garten

Vielfalt an Kunst und Handwerk: 26 Aussteller:innen
In diesem Jahr präsentieren 26 regionale Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen ein breites Spektrum: Malerei, Grafik, Skulpturen, Intarsien, Holzkunst, Keramik, Fotografie, Industrie-Emaille, digitale Kunst, Textilkunst, Materialcollagen und Zeichnungen. Viele ausgestellte Objekte stehen zum Verkauf – eine hervorragende Möglichkeit, originale Kunstwerke direkt vom Schöpfer zu erwerben und regionale Kulturschaffende zu unterstützen.
Zu den 26 Aussteller:innen zählen sechs neue Teilnehmer:innen, die frische Impulse und neue Perspektiven einbringen. Besonders hervorzuheben ist Shadi Alaissami, ein syrischer Künstler, der nach seiner Flucht eine neue Heimat in der Region fand und mit Malerei, Collagen und Zeichnungen vertreten ist.

Retrospektive: Erinnerung an Regina Lange
Ein besonderer Schwerpunkt des Kunstmarkts ist die kleine Retrospektive zu Ehren der 2021 verstorbenen Bildhauerin Regina Lange aus Jena-Laasan. Die Auswahl an Werken wurde liebevoll von ihrem Ehemann und langjährigen Weggefährten Arno Lange zusammengestellt und bietet Besucher:innen die Möglichkeit, das Schaffen der Künstlerin in Ruhe zu erleben und nachzuvollziehen.
Musik, Walkacts und Mitmach-Aktionen
Für musikalische Atmosphäre sorgt das Jenaer Trio „Chill & Jam“ mit Jazzklassikern, Chansons und Musicalnummern – von Frank Sinatra bis Liza Minnelli. Die entspannte Live-Musik ergänzt die visuelle Ausstellung und schafft Raum für Gespräche.
Ein besonderes Highlight sind die Kunstaktionen und Walkacts der Mimikfigur „Jochen, der sprechende Elefant“, gesteuert vom Künstler Matthias Trautmann. Die Figur begeistert nicht nur Kinder und sorgt für humorvolle, überraschende Momente zwischen den Exponaten.
Der Verein Kunstwerk Jena e.V. lädt in den Zeichensaal des Volksbads zum Mitmachen ein: Besucher:innen können sich bei Acrylmalerei und Collagen ausprobieren – ein niedrigschwelliger Einstieg in kreative Techniken und ideal für Familien, Freundesgruppen und Einzelne, die selbst aktiv werden möchten.
Professionelle Moderation und Informationsmaterial
Der 14. Jenaer Kunstmarkt wird von Doris Weilandt moderiert, die durch das Programm führt und die Besucher:innen durch das vielfältige Ausstellungsangebot begleitet. Wie in den Vorjahren erscheint ein gesondertes Faltblatt mit Aussteller:innenliste, Lageplan und Programmübersicht – praktisch für die Planung des Besuchs vor Ort.
Jenas längste Halloween Party 2025 – 3 Nächte feiern

Warum Sie den Jenaer Kunstmarkt nicht verpassen sollten
- Regionale Kunst entdecken: Direkter Zugang zu lokalen Künstler:innen und handwerklicher Qualität. 
- Kaufen & Fördern: Viele Werke sind käuflich – ideal, um originelle Geschenke oder persönliche Unikate zu finden. 
- Kulturelles Rahmenprogramm: Live-Musik, Walkacts und Mitmach-Workshops machen den Tag abwechslungsreich. 
- Kunst für alle: Ob kunstinteressierte Sammler:innen, Familien oder Neugierige – das Angebot ist vielfältig und einladend. 

Ein Markttag voller Inspiration
- Datum & Zeit: Samstag, 08.11.2025, 13:00–18:00 Uhr. 
- Ort: Volksbad Jena. 
- Eintritt & Barrierefreiheit: Informationen zu Eintrittspreisen, barrierefreiem Zugang und Hygieneregeln finden Sie im Veranstaltungsflyer bzw. auf Anfrage beim Veranstalter. (Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Besuch ggf. tagesaktuelle Hinweise.) 
Der 14. Jenaer Kunstmarkt im Volksbad ist mehr als eine Verkaufs- oder Ausstellungsveranstaltung: Er ist ein Treffpunkt für Kultur, Kreativität und Gemeinschaft. Ob Sie neue Lieblingskünstler:innen entdecken, selbst kreativ werden oder einfach einen inspirierenden Nachmittag verbringen möchten – das Programm bietet für jede:n etwas. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie lokale Kunst in Jena lebendig wird.
Veranstaltungshinweis, JenaKultur | Fotos, JenaKultur | Veranstaltungen im Kalender
 
 
