» Deine Veranstaltung in unserm Kalender teilen? Schick uns deine Infos! ツ

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Benefizkonzert für Burgauer Orgel am 6.10.2025

Oktober 6 @ 16:00 - 17:30
Am 6.10.2025 erklingt in Jena-Burgau ein Benefizkonzert für die Restaurierung der Poppe-Orgel mit Werken von Bach, Monteverdi & Reger. Foto: Anne Gander

Benefizkonzert in Jena-Burgau: Musik für die Restaurierung der historischen Orgel

Am Montag, den 6. Oktober 2025, lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Unter dem Titel „Meine Seele erhebt den Herrn“ findet um 16 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Burgau ein Benefizkonzert statt, dessen Erlös der Restaurierung der wertvollen Burgauer Poppe-Orgel zugutekommt.

Dieses Konzert vereint hochkarätige Solisten, ein vielseitiges Programm und den Gedanken, Kultur und Geschichte für die kommenden Generationen zu bewahren.

Ein Benefizkonzert für die Poppe-Orgel

Die Burgauer Orgel ist ein historisches Instrument von großem Wert, das seit vielen Jahren das kirchliche und kulturelle Leben der Region bereichert. Um ihre klangliche Schönheit und technische Funktionalität langfristig zu sichern, ist eine umfassende Restaurierung notwendig. Mit dem Benefizkonzert möchte die Bonhoeffer-Gemeinde einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung dieses Projekts leisten.

Der Eintritt ist frei, doch werden die Besucherinnen und Besucher herzlich um Spenden gebeten, die direkt in die Restaurierung fließen. So wird jeder Konzertbesuch zu einem aktiven Beitrag zur Bewahrung von Kulturerbe.

Programm mit Werken aus mehreren Jahrhunderten

Unter dem Leitgedanken „Meine Seele erhebt den Herrn“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Komponisten verschiedener Epochen:

Samuel Scheidt – ein Meister der frühen deutschen Orgelmusik

Claudio Monteverdi – Begründer der barocken Vokalmusik

Dietrich Buxtehude – Inspiration für Johann Sebastian Bach

Johann Sebastian Bach – Höhepunkt der barocken Musiktradition

Max Reger – romantische Virtuosität an der Orgel

Marcel Dupré – französische Klangfülle des 20. Jahrhunderts

Johannes Weyrauch – geistliche Moderne mit tiefem Ausdruck

Das Zusammenspiel dieser Werke verspricht eine musikalische Reise von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert, die den besonderen Reiz des Konzerts ausmacht.

Künstlerin und Künstler des Abends des Benefizkonzerts

Sopranistin Grit Wagner

Die ausgebildete Sängerin Grit Wagner absolvierte ihr Konzertexamen an der renommierten Musikhochschule Dresden. Sie war am Mittelsächsischen Theater Freiberg unter anderem in Rollen wie der „Königin der Nacht“ aus Mozarts Zauberflöte oder als „Olympia“ in Offenbachs Hoffmanns Erzählungen zu erleben.
Heute arbeitet sie freischaffend, leitet eine Gesangsschule in Magdeburg und ist außerdem als Musiktherapeutin tätig. Ihre klare Stimme und ihre Ausdrucksstärke machen sie zu einer gefragten Solistin.

Organist Matthias Pfund

Matthias Pfund studierte Kirchenmusik in Dresden und Halle. Viele Jahre war er als Kantor und Kirchenmusikdirektor in Bautzen tätig, bevor er 2013 die Position des Landeskirchenmusikdirektors der Evangelischen Kirche Anhalts übernahm.
In Dessau verantwortet er die Kirchenmusik an der Petrus- und Johanniskirche und leitet mehrere Chöre. Internationale Konzertreisen führten ihn in zahlreiche europäische Länder, wo er als exzellenter Organist bekannt ist.

Das Zusammenspiel von Grit Wagner und Matthias Pfund garantiert ein Konzert auf höchstem Niveau.

Am 6.10.2025 erklingt in Jena-Burgau ein Benefizkonzert für die Restaurierung der Poppe-Orgel mit Werken von Bach, Monteverdi & Reger. Foto: Anne Gander
Am 6.10.2025 erklingt in Jena-Burgau ein Benefizkonzert für die Restaurierung der Poppe-Orgel mit Werken von Bach, Monteverdi & Reger. Foto: Anne Gander

Musikgenuss und gelebte Kulturtradition

Das Benefizkonzert verbindet zwei Anliegen:

Ein hochkarätiges Musikerlebnis mit Werken aus unterschiedlichen Epochen.

Die Bewahrung von Kulturgut, denn die Restaurierung der historischen Orgel ist ein Projekt, das der ganzen Gemeinde und Region zugutekommt.

Besucherinnen und Besucher können sich also nicht nur auf ein inspirierendes Konzert freuen, sondern zugleich einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Burgauer Musiktradition leisten.

Konzertinformationen im Überblick

Datum: Montag, 6. Oktober 2025

Uhrzeit: 16:00 Uhr

Ort: Dreifaltigkeitskirche, Jena-Burgau

Eintritt: frei

Spendenzweck: Restaurierung der Burgauer Poppe-Orgel

Ein Benefizkonzert, das verbindet

Das Benefizkonzert „Meine Seele erhebt den Herrn“ in der Dreifaltigkeitskirche Burgau ist weit mehr als eine musikalische Veranstaltung. Es ist ein Zeichen der Gemeinschaft, das Kultur, Geschichte und Zukunft miteinander verbindet.

Alle Musikliebhaber, Freundinnen der Orgelmusik und Unterstützer des regionalen Kulturerbes sind herzlich eingeladen, am 6. Oktober 2025 dabei zu sein und mit ihrer Anwesenheit und Spende zur Restaurierung der Orgel beizutragen.

👉 Ein Konzert, das Herz und Seele erhebt – und die Burgauer Orgel zum Klingen bringt.

Hashtags:
#Benefizkonzert #Orgelmusik #Burgau #Jena #Konzert #Orgelrestaurierung #Kirchenmusik #KlassikKonzert #PoppeOrgel #MusikInJena

Details

Datum:
Oktober 6
Zeit:
16:00 - 17:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , , ,

Veranstalter

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Jena

Veranstaltungsort

Dreifaltigkeitskirche Burgau
Geraer Str. 71
Jena, Thüringen 07745 Germany
Google Karte anzeigen