Verkehrshinweis zur Kundgebung „Protest gegen Angriffe und Besatzung auf kurdische Gebiete“ am 08. Oktober 2025 

Am Mittwoch, den 08.10.2025, findet in der Innenstadt eine angemeldete Kundgebung unter dem Titel „Protest gegen Angriffe und Besatzung auf kurdische Gebiete“ statt. Aufgrund der Veranstaltung ist in der Zeit von etwa 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr mit Verkehrsbehinderungen und temporären Sperrungen zu rechnen. Alle Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren oder zusätzliche Zeit einzuplanen.

Weitere Nachrichten aus Jena

Die Bauarbeiten am Löbdergraben in Jena sind beendet: Ab 8. Oktober ist auch die Haltestelle Richtung Lobeda wieder barrierefrei nutzbar.

Bauarbeiten am Löbdergraben in Jena erfolgreich abgeschlossen. Foto: Falk Hamann/JNV
Bauarbeiten am Löbdergraben in Jena erfolgreich abgeschlossen. Foto: Falk Hamann/JNV

Anlass der Kundgebung

Die Kundgebung wurde von einem privaten Veranstalter angemeldet und richtet sich gegen militärische Angriffe und die Besatzung kurdischer Gebiete. Rund 200 Teilnehmende werden erwartet. Die Versammlung dient laut Veranstaltenden der friedlichen Meinungsäußerung und soll auf die aktuelle politische Lage aufmerksam machen.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Öffentlichkeit über die Situation in den kurdischen Regionen zu informieren und ein Zeichen für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung zu setzen. Der Protest soll öffentlich, laut und sichtbar sein, bleibt aber nach Angaben der Anmelder gewaltfrei.

Geplanter Ablauf der Kundgebung

Der offizielle Beginn der Kundgebung ist für 16:00 Uhr am Holzmarkt vorgesehen. Dort startet die Auftaktkundgebung, die bis etwa 16:30 Uhr andauert. Im Anschluss daran formieren sich die Teilnehmenden zu einem Aufzug durch die Innenstadt.

Route des Aufzugs:

  • Startpunkt: Holzmarkt

  • Weiter über Löbderstraße

  • anschließend durch die Rathausgasse

  • über die Johannisstraße

  • entlang des Leutragrabens

  • weiter durch den Teichgraben

  • Rückkehr zum Holzmarkt

Dort findet die Abschlusskundgebung von ca. 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr statt. Nach Ende der Versammlung wird mit einer schrittweisen Aufhebung der Verkehrssperrungen gerechnet.

Verkehrseinschränkungen und Hinweise für Autofahrende

Während der genannten Zeiten kann es zu zeitweisen Straßensperrungen und Verkehrsumleitungen kommen. Besonders betroffen sind die Straßen entlang der genannten Route. Der öffentliche Nahverkehr kann ebenfalls beeinträchtigt sein.

Autofahrerinnen und Autofahrer sollten daher:

  • mehr Fahrzeit einplanen, insbesondere im Berufsverkehr,

  • nach Möglichkeit alternative Routen wählen,

  • die Anweisungen der Polizei und Verkehrshelfer beachten,

  • und beim Durchqueren der Innenstadt besondere Rücksicht auf Fußgänger und Radfahrende nehmen.

Auch Anwohnerinnen und Anwohner im Bereich Holzmarkt und Umgebung sollten mit kurzzeitigen Einschränkungen bei der Zufahrt rechnen. Die Stadtverwaltung empfiehlt, Parkflächen im betroffenen Gebiet nach Möglichkeit vor 16:00 Uhr zu verlassen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Demo in Jena: „Protest gegen Angriffe und Besatzung auf kurdische Gebiete“ Foto: Frank Liebold, Jenafotografx (Archiv)
Demo in Jena: „Protest gegen Angriffe und Besatzung auf kurdische Gebiete“ Foto: Frank Liebold, Jenafotografx (Archiv)

Empfehlung für Anwohner und Besucher

Wer an diesem Nachmittag in die Innenstadt möchte, sollte frühzeitig anreisen oder auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen, sofern diese nicht unmittelbar von der Route betroffen sind. Besonders empfehlenswert ist es, Fahrrad oder zu Fuß unterwegs zu sein, um Wartezeiten im Verkehr zu umgehen.

Geschäfte und gastronomische Einrichtungen im Umfeld des Holzmarkts bleiben während der Kundgebung geöffnet, können aber kurzfristig von der Absperrung betroffen sein. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, den Bereich umsichtig zu betreten.

Hashtags:
#Kundgebung #Verkehrshinweis #Innenstadt #Demonstration #Verkehrsinfo #Jena #Protest #Straßensperrung #AktuelleMeldung #08Oktober2025

Info, Stadt Jena | Foto, Frank Liebold, Jenafotografx | Veranstaltungen im Eventkalender