Tausende neue Studierende starten an der Universität Jena

Mit dem Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 startet die Friedrich-Schiller-Universität Jena mit beeindruckenden Zahlen ins neue Studienjahr: Mehr als 16.000 Studierende sind aktuell eingeschrieben. Darunter befinden sich rund 3.500 Studierende im ersten Fachsemester, die entweder ein neues Studium beginnen oder das Fach gewechselt haben.

Besonders erfreulich: Die Internationalität der Universität bleibt auf konstant hohem Niveau. Mehr als 2.400 Studierende aus dem Ausland haben sich für Jena entschieden – ein Zeichen für die weltweite Attraktivität der traditionsreichen Hochschule.

Weitere Nachrichten aus Jena

Uni Jena steigt im THE-Ranking 2026 weiter auf – mit Spitzenwerten bei Innovation, Forschung und internationaler Zusammenarbeit. Unter den besten 11 % weltweit.

Die Universität Jena steigt im THE-Ranking 2026 weiter auf – mit Spitzenwerten bei Innovation, Forschung und internationaler Zusammenarbeit. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Die Universität Jena steigt im THE-Ranking 2026 weiter auf – mit Spitzenwerten bei Innovation, Forschung und internationaler Zusammenarbeit. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Internationalität als Motor für Forschung und Innovation

„Es freut uns sehr, dass das Interesse an einem Studium in Jena bei ausländischen Studierenden anhaltend groß ist“, betont Prof. Dr. Karina Weichold, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Universität Jena. Die internationale Studierendenschaft sei nicht nur ein Gewinn für die kulturelle Vielfalt auf dem Campus, sondern auch ein wichtiger Faktor für den wissenschaftlichen Austausch und die Innovationskraft in der Region.

Gleichzeitig möchte die Universität ihre internationale Sichtbarkeit weiter ausbauen – etwa durch englischsprachige Studiengänge, Austauschprogramme und Forschungskooperationen mit Partneruniversitäten weltweit.

Wachsende Nachfrage in Masterstudiengängen

Ein besonders positives Signal zeigt sich im Masterbereich: Hier verzeichnet die Uni Jena einen spürbaren Anstieg der Einschreibungen im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung unterstreicht die hohe Qualität der Lehre und die Attraktivität des Studienstandorts Jena für fortgeschrittene Studierende.

Trotz dieser Erfolge gibt es auch regionale Herausforderungen. „Wir sehen, dass die Zahl der Studierenden aus Thüringen zurückgeht – das liegt vor allem an demografischen Faktoren“, so Weichold. „Umso mehr möchten wir junge Menschen aus der Region einladen, unsere Universität kennenzulernen.“

Dazu bietet die Universität regelmäßig ein Schnupperstudium an, bei dem Schülerinnen und Schüler Einblicke in Vorlesungen, Seminare und das Campusleben erhalten können. Das nächste Highlight wird die neu konzipierte Schnupperwoche im Juni 2026 sein.

Blick auf den Campus am Ernst-Abbe-Platz während der Studieneinführungstage an der Universität Jena (Foto: Nicole Nerger/Universität Jena)
Blick auf den Campus am Ernst-Abbe-Platz während der Studieneinführungstage an der Universität Jena (Foto: Nicole Nerger/Universität Jena)

Universität Jena gehört erneut zu den beliebtesten Hochschulen Deutschlands

Auch im aktuellen Jahr zählt die Friedrich-Schiller-Universität Jena wieder zu den beliebtesten Universitäten ihrer Größe. In bundesweiten Rankings loben Studierende insbesondere:

  • die hervorragende Betreuung durch die Lehrenden,

  • die hohe Qualität der Lehre,

  • und die exzellenten Studien- und Lebensbedingungen in Jena.

„Durch das gute Betreuungsverhältnis, engagierte Lehrkräfte und zahlreiche Unterstützungsangebote schaffen wir es, dass viele Studierende ihr Studium in Regelstudienzeit abschließen – und damit schneller in ihren Traumberuf starten“, erklärt Weichold.

Beliebte Studiengänge und neue Lehramtsreform

Zu den beliebtesten Studiengängen zählen auch in diesem Jahr Medizin, Psychologie, Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Besonders gefragt ist zudem das Lehramt für Gymnasium und Regelschule. Rund 400 Studierende starten hier im neu reformierten Studiengang Bildungswissenschaften, der praxisnäher und moderner gestaltet wurde.

Damit leistet die Universität Jena einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung des dringend benötigten pädagogischen Nachwuchses in Thüringen und darüber hinaus.

Perfekter Start ins Studentenleben: Workshops und UniStart-App

Damit der Übergang ins Studium reibungslos gelingt, bietet die Universität vielfältige Einführungs- und Informationsveranstaltungen an. Neben klassischen Orientierungswochen gibt es spezielle Studienstart-Workshops für „Latecomer“, also Studierende, die sich kurzfristig immatrikulieren.

Ein weiteres digitales Highlight ist die neue Studienstart-App „UniStartJena“. Sie liefert Erstsemestern alle wichtigen Informationen zu Stundenplänen, Campusstandorten, Beratungsstellen und Freizeitangeboten – individuell zugeschnitten auf den jeweiligen Studiengang.

Über 16.000 Studierende starten ins Wintersemester 2025/26 an der Uni Jena – mit Rekordbeteiligung internationaler Erstsemester. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Über 16.000 Studierende starten ins Wintersemester 2025/26 an der Uni Jena – mit Rekordbeteiligung internationaler Erstsemester. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Feierliche Immatrikulation am 29. Oktober 2025

Traditionell werden alle neuen Studierenden bei der feierlichen Immatrikulation offiziell an der Universität Jena begrüßt. Die Veranstaltung findet am 29. Oktober 2025 statt und kann auch im Livestream verfolgt werden.

Bis dahin werden sich viele Erstsemester bereits gut eingelebt haben – dank zahlreicher Willkommensangebote, Campusführungen und dem einzigartigen studentischen Flair, das Jena zu einer der beliebtesten Universitätsstädte Deutschlands macht.

Weitere Informationen und den Livestream findest du hier:
👉 Feierliche Immatrikulation der Uni Jena

Blick in die Zukunft: Schnupperstudium 2026

Für alle, die Jena erst noch entdecken möchten, bietet die Universität auch 2026 wieder ihr beliebtes Schnupperstudium an. Dabei können interessierte Schülerinnen, Schüler und ganze Schulklassen den Campus erleben, an echten Lehrveranstaltungen teilnehmen und den Studienalltag hautnah kennenlernen.

Mehr Informationen und Anmeldung unter:
👉 Schnupperstudium an der Uni Jena

Jena bleibt Magnet für Studierende aus aller Welt

Die aktuellen Zahlen belegen: Die Universität Jena bleibt ein Magnet für Studierende aus Deutschland und der ganzen Welt. Mit einem vielfältigen Studienangebot, einem ausgezeichneten Lehr- und Betreuungsverhältnis sowie einem modernen Campusleben gelingt es der Uni, akademische Exzellenz mit Weltoffenheit und Gemeinschaftsgeist zu verbinden.

Das Wintersemester 2025/26 steht damit ganz im Zeichen von Internationalität, Qualität und Zukunftsorientierung.

Hashtags

#UniJena #Semesterstart2025 #StudierenInJena #FriedrichSchillerUniversität #StudiumThüringen #ErstsemesterJena #InternationalStudents #SchnupperstudiumJena #StudienstartJena #Campusleben

Info, UNI Jena | Foto, Frank Liebold, Jenafotografx und Nicole Nerger, Uni Jena | Veranstaltungen im Eventkalender