Extra Chance auf einen Studienplatz an der Uni Jena

Wer bisher leer ausgegangen ist oder sich noch gar nicht für ein Studium beworben hat, bekommt jetzt eine weitere Möglichkeit: Die Universität Jena vergibt bis zum 30. September 2025 freie Restplätze in zulassungsbeschränkten Studiengängen per Losverfahren. Damit haben Studieninteressierte eine zusätzliche Chance, in begehrte Fächer wie Medizin, Psychologie oder Biochemie hineinzukommen.

Anzeige:

Fotokalender Ausflugsziele Thüringen 2026 – Entdecke 13 unvergessliche Ausflugsziele

Fotokalender Ausflugsziele in Thüringen 2026 ab sofort bestellen.
Fotokalender Ausflugsziele in Thüringen 2026 ab sofort bestellen.

Hol dir das Herz Deutschlands direkt nach Hause oder ins Büro: Unser hochwertiger Fotokalender „Ausflugsziele Thüringen 2026“ verbindet eindrucksvolle Natur- und Kulturaufnahmen mit praktischen Tipps für unvergessliche Ausflüge quer durch Thüringen. Mit 13 einzigartigen Motiven bekommst du nicht nur stimmungsvolle Dekoration, sondern auch Inspiration für dein nächstes Reiseziel.

Welche Studiengänge sind im Losverfahren verfügbar?

Das Losverfahren an der Friedrich-Schiller-Universität Jena betrifft vor allem NC-Studiengänge (Numerus Clausus), bei denen die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt. Durch Rücktritte oder nicht angetretene Plätze bleiben jedoch regelmäßig Studienplätze übrig.

Im Wintersemester 2025/26 stehen im Losverfahren Plätze in folgenden Fächern zur Verfügung:

  • Biologie (Bachelor)

  • Biochemie (Bachelor)

  • Ernährungswissenschaften (Bachelor)

  • Psychologie (Bachelor)

  • Medizin

  • Pharmazie

  • Zahnmedizin

Wer hier per Losverfahren gezogen wird, erhält die Möglichkeit, kurzfristig in einem der gefragtesten Fächer ins Studium einzusteigen.

Weitere Nachrichten aus Jena:

Weltkindertag Jena 2025: Buntes Fest im Straßenbahndepot

Jena feiert den Weltkindertag 2025 im alten Straßenbahndepot mit Spiel, Musik, Aktionen und Kinderrechten im Mittelpunkt. Eintritt frei! Symbolfoto Frank Liebold, Jenafotografx
Jena feiert den Weltkindertag 2025 im alten Straßenbahndepot mit Spiel, Musik, Aktionen und Kinderrechten im Mittelpunkt. Eintritt frei! Symbolfoto Frank Liebold, Jenafotografx

Warum gibt es überhaupt ein Losverfahren?

Bei zulassungsbeschränkten Studiengängen läuft die Vergabe der Plätze normalerweise über das Hochschulstart-Portal oder über universitäre Auswahlverfahren. Nach Abschluss von Zulassung und Nachrückverfahren bleiben jedoch immer wieder einzelne Studienplätze frei – etwa weil Bewerber ihren Platz nicht annehmen oder kurzfristig absagen.

Um diese Restplätze nicht ungenutzt zu lassen, führt die Universität Jena ein unabhängiges Losverfahren durch. Das bedeutet: Jede Bewerberin und jeder Bewerber mit gültiger Hochschulzugangsberechtigung hat die gleiche Chance, ausgelost zu werden – unabhängig von Abiturnote oder Wartezeit.

Wer kann am Losverfahren teilnehmen?

Teilnehmen dürfen alle Studieninteressierten, die eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen – in der Regel das Abitur. Eine vorherige Bewerbung im regulären Verfahren ist keine Voraussetzung. Das Losverfahren bietet also auch Bewerberinnen und Bewerbern eine Möglichkeit, die bisher keine Zulassung erhalten haben oder die sich erst spät für ein Studium entschieden haben.

Wichtig ist allerdings: Die Registrierung für das Losverfahren muss rechtzeitig erfolgen – in diesem Jahr bis spätestens 30. September 2025.

Bis 30.09. bietet die Uni Jena eine Chance auf Studienplätze in NC-Fächern per Losverfahren. Jetzt registrieren und Restplätze sichern! Foto: Michael Bader, Uni Jena
Bis 30.09. bietet die Uni Jena eine Chance auf Studienplätze in NC-Fächern per Losverfahren. Jetzt registrieren und Restplätze sichern! Foto: Michael Bader, Uni Jena

Einschreibung in zulassungsfreie Studiengänge noch möglich

Neben dem Losverfahren gibt es an der Universität Jena auch zahlreiche zulassungsfreie Studiengänge. Für diese ist eine Einschreibung ohne Bewerbungsverfahren noch bis zum 30. September möglich. Wer also keinen Platz im Losverfahren erhält, kann sich dennoch für ein zulassungsfreies Fach immatrikulieren und sein Studium beginnen.

Registrierung und weitere Informationen

Die Anmeldung zum Losverfahren erfolgt online über die Website der Universität Jena. Dort finden Interessierte alle notwendigen Informationen sowie das Anmeldeformular:

👉 www.uni-jena.de/losverfahren

Für individuelle Fragen steht das Studierenden-Service-Zentrum der Universität zur Verfügung:

Kontakt:
Michael Götz
Studierenden-Service-Zentrum der Universität Jena
Fürstengraben 1, 07743 Jena
Tel.: +49 3641 9-411110
E-Mail: michael.goetz@uni-jena.de

Jetzt anmelden und Chance nutzen

Das Losverfahren an der Uni Jena ist eine wertvolle Möglichkeit für alle, die bisher noch keinen Studienplatz erhalten haben. Besonders für die stark nachgefragten Fächer wie Medizin oder Psychologie eröffnet sich so eine echte Zusatzchance. Die Teilnahme ist unkompliziert, setzt nur eine Hochschulzugangsberechtigung voraus und kann bequem online erledigt werden.

Studieninteressierte sollten diese Gelegenheit nicht verpassen und sich bis spätestens 30. September 2025 registrieren. Ob als Plan B oder als kurzfristige Option – das Losverfahren kann den entscheidenden Schritt ins Wunschstudium ermöglichen.

Hashtags

#UniJena #Studienplatz #Losverfahren #StudierenInJena #NCFächer #PsychologieStudieren #Medizinstudium #BiologieStudium #PharmazieStudium #Zahnmedizin

Info, UNI Jena | Fotografik, Michael Bader // UNI Jena | Veranstaltungen im Eventkalender